Sich selbst und andere führen

Sich selbst und andere führen
Sich selbst und andere führen

zum Beispiel:

  • „Selbstmanagement: sich neu erfahren“: Stärke / Chancen-Profil. Standortbestimmung, Zielbildung
  • „Effiziente Strategien für schwierige Mitarbeitergespräche“
  • „Konstruktiv und kreativ Konflikte lösen“
  • „Erfolg im Beruf“: Emotionale Intelligenz entwickeln. persönliche Autorität steigern, Imageaufbau, männliche und weibliche Kommunikationsformen und -strategien nutzen
  • „Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden- und/oder Reklamationen (De- Eskalationstraining)“
  • „Selbstsicherheit: konstruktive Wandlung von Rollen- und Verhaltensmustern“

Veronika Langguth: Kompetenzschwerpunkt Führung und Kundenbetreuung.