Termine

Grundkurs „Atem & Bewegung“, Oberzent, Ilse-Middendorf-Institut

Aus dem Inhalt, nach Bedarf: Erarbeitung von Gesetzmäßigkeiten zwischen Atem und Dehnungen, Druckpunkten und Vokalatemräumen Aufbau eines Empfindungsbewusstseins für den Körper über Dehnungen, Druckpunkte und Vokalatemräume Aufbau der drei Hauptatemräume über Atem, Sammlung und Empfindung Mein Rücken – Meine Gelenke – Meine Hände Aufbau einer vom Atem getragenen Haltung Atemerfahrung

Seminar: „Mit Power und Schwung durch den Berufsalltag“

02.03.2023 IHK Akademie Ostwestfalen, Paderborn: „Mit Power und Schwung durch den Berufsalltag“ Inhalt: In der heutigen Berufswelt mit ständig wachsenden Herausforderungen einer beschleunigten, vernetzten Kommunikationskultur wird es immer schwieriger, den ganzen Tag hinweg Energie zu bewahren und die nötige Konzentrationskraft zu entwickeln. Selbst am Abend fällt es nicht leicht, die Probleme des Tages

Online-Vortrag mit praktischen Übungen: „Ich habe Rücken…“ Wieder aufrecht und schmerzfrei sitzen, stehen und gehen!

16.02.2023 von 19.00 – 20.30 h, Biochemischer Verein, Online-Vortrag mit praktischen Übungen: „Ich habe Rücken…“ Wieder aufrecht und schmerzfrei sitzen, stehen und gehen! Inhalt: Die einen packt es früher, die anderen später: Rücken- und Nackenschmerzen. Hier können sowohl ungünstige Angewohnheiten als auch psychosomatische Gründe vorliegen. Tatsächlich ist es möglich, eine vom

Vortrag zum Erfolgskongress: „So wie du atmest, so lebst Du, so kommunizierst Du – der ‚Erfahrbare Atem‘ “, mit Übungsbeispielen

24.01.2023 um 18.30 (+/-) Uhr: zum Erfolgskongress vom 23.-27.01. 23 referiert Veronika Langguth über das Thema „So wie du atmest, so lebst Du, so kommunizierst Du – der ‚Erfahrbare Atem‘ “, mit Übungsbeispielen. Die Expertin vermittelt über Übungsbeispiele eine Atem-Methode, die etwas anderes beinhaltet als die üblicherweise verbreiteten Atemtechniken (vorgegebene Zählzeiten, Bildvorstellungen,

Geduld – die vergessene Tugend – ein Vorweihnachtsworkshop

Geduld und Achtsamkeit in einem atemlosen Umfeld leben   Liebe InteressentInnen, der warme Oktober lässt uns noch gar nicht an Weihnachten denken, doch es wird wie immer sein: Stress und Hektik rauben uns in den vorweihnachtlichen Tagen und Wochen den Atem. Beruflich drängt sich vieles vor dem Jahresabschluss und auch

Biochemischer Verein, Vortrag mit praktischen Übungen: „Atmen für mehr Mut – trotzen Sie den Krisen und stärken Sie Ihre Gesundheit! – mit dem Erfahrbaren Atem und mentalem Training!“

Berlin Covid 19 und seine Folgen bestimmen unser gesamtes (Zusammen-) Leben und insbesondere unseren sozialen Zusammenhalt – bis tief ins Privatleben hinein. Nicht nur durch das Tragen einer Maske oder nach überstandener Erkrankung realisieren wir, wie wichtig das Atmen ist. Wie können wir unsere Atemorgane und unseren gesamten Organismus stabilisieren?

Bad Saarow, evangelische Kirche: „Atemheilgesang- Performance mit Veronika Langguth, Atemtherapeutin und Klangkünstlerin“

Information: Jeder Vokal, jeder Konsonant hat eine Beziehung zu speziellen Gegenden und Räumen im Körper. Werden diese im gesamten Körper atembewusst und empfindungsbewusst erfahren, erzielen sie heilende  Wirkungen. Veronika Langguth stellt sich auf ihr jeweiliges Publikum atembewusst ein und begleitet das heilende Tönen mit spontanen Bewegungen aus dem Atem.  

(Hybrid-) Vortrag mit praktischen Übungen: „Gesund und stabil durch den Tag kommen!“ gleichzeitig online über www.bio-verein.de

Berlin Wie schnell wird unsere Widerstandkraft erschüttert, wenn Ängste und Unsicherheit – sowohl die eigene als auch die von anderen – unsere Tage, Wochen und Monate bestimmen! Stabilisieren wir unsere Resilienz über zwei bestimmende Energielieferanten: aufbauendes Atmen sowie konstruktive Gedanken und Gefühle. In diesem praxisorientierten Abend lernen Sie, wie Sie