Nach der Methode „Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®“ Der Begriff des „Burnout“ hat sich zunehmend zu einem Modewort entwickelt. Doch woran erkennen wir eigentlich, ob wir nicht bereits kurz vor dem völligen Ausgebrannt-sein stehen? Denn es trifft in der Regel höchst motivierte, engagierte Menschen, und im Zuge der täglichen unmerklich
Termine
Seminar: „Ihr Auftritt, bitte!”
Über „Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®“ authentisch auftreten und überzeugend wirken Individuelle Analyse der Körpersprache / Verbindung von Sprache und Körpersprache (er-)leben / Non- verbale Signale: Deutungsmöglichkeiten und Missverständnisse / Die “Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®”: „Rhetorik von innen nach außen“ / Meine Wirkung auf andere / Wellness im Gespräch:
Seminar: „Ihr Auftritt, bitte!”
Über „Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®“ authentisch auftreten und überzeugend wirken Individuelle Analyse der Körpersprache / Verbindung von Sprache und Körpersprache (er-)leben / Non- verbale Signale: Deutungsmöglichkeiten und Missverständnisse / Die “Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®”: „Rhetorik von innen nach außen“ / Meine Wirkung auf andere / Wellness im Gespräch:
Seminar: „Gewinnen Sie mit Ihrer Stimme!“
Jedes Wort, das Sie äußern, wird durch Ihren Stimmklang und Ihre Körpersprache „eingekleidet“. Auch am Telefon macht sich Ihr Gesprächspartner ein Stimmbild von Ihnen: Kann ich meinem Gegenüber vertrauen oder klingt dieser Mensch unglaubwürdig? Veronika Langguth zeigt in diesem Seminar, wie wichtig der Klang Ihrer Stimme ist. Uhrzeit: 9:30 Uhr bis
Seminar: „Gewinnen Sie mit Ihrer Stimme!“
Jedes Wort, das Sie äußern, wird durch Ihren Stimmklang und Ihre Körpersprache „eingekleidet“. Auch am Telefon macht sich Ihr Gesprächspartner ein Stimmbild von Ihnen: Kann ich meinem Gegenüber vertrauen oder klingt dieser Mensch unglaubwürdig? Veronika Langguth zeigt in diesem Seminar, wie wichtig der Klang Ihrer Stimme ist. Uhrzeit: 9:30 Uhr bis
Vortrag auf der Paracelsus Messe: Die Heilkraft des Atems – Der „Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf®“: Ein salutogenetischer Ansatz
Salutogenese (Aaron Antonovsky) fragt nicht nach Ursachen von Erkrankungen, sondern nach Gründen, weshalb Menschen gesund bleiben oder es wieder werden. Der Mensch muss aktiv dafür sorgen, dass ihm ausreichend persönliche (Widerstands-) Ressourcen und Schutzfaktoren zur Verfügung stehen. Die Arbeit am Erfahrbaren Atem umschließt sowohl Selbsterfahrung als auch Selbsthilfe. Im Mittelpunkt
Vortrag und Seminar: “Lebensenergie neu gewinnen!”
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesundheitswoche der LVHS – Freckenhorst statt und ist Bestandteil eines 6-tägigen Programms. Uhrzeit & Inhalt: Einführung am 15.03.2020: 15:30 – 17:00 Uhr Mit Resilienz, gesundem Atem und mentalen Übungen – Atmen Sie sich gesund! Fortsetzung am 16.03.2020: 15:00 – 17:00 Uhr Achtsamkeits- und Atemübungen
Workshop: Die Heilkraft des Atems – „Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“
Was tun wir nicht alles für unser Aussehen – und für unsere Atmung? „Die funktioniert doch von selbst?!“ Stimmt! Nur – können Sie wirklich gut entspannen? Abends abschalten und loslassen? Tief und erholsam schlafen? Ohne Rücken- und Nackenschmerzen mit Elan Ihren Alltag bewältigen? Fühlen Sie sich immer so wohl wie
Seminar: Management und Führung – Körpersprache
Der Berufsalltag einer Führungskraft verlangt ein außergewöhnlich gutes Einfühlungsvermögen für Menschen und Situationen sowie ein fundiertes Handwerkszeug, innere und äußere Konflikte zu bewältigen. Zur optimalen Persönlichkeitsentwicklung gehören als entscheidender Faktor soziale Kompetenz und ein authentisches und damit überzeugendes Auftreten. Auch wenn schnell und kurzfristig Entscheidungen getroffen werden, sollte das konzentriert
Einführungsabend: „Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf® – Die innere Stimme finden“
Einführungsabend im SACB am 11.12.2019 mit praktischen Übungen: Eine Verwirklichung auf dem Weg des Integralen Yoga erfordert – neben der bewusstseinsmäßig ständigen Ausrichtung auf das Ziel der Transformation – eine zunehmende Bewusstwerdung des Körpers. Den unmittelbarsten Weg hierzu bieten Atemerfahrungen. Der Erfahrbare Atem ist keine Atemtechnik, sondern er fördert den