Termine

Vortrag und Seminar: “Lebensenergie neu gewinnen!”

Mit Resilienz, gesundem Atem und mentalen Übungen“ – der „Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf®“ Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesundheitswoche der LVHS – Freckenhorst statt und ist Bestandteil eines 6-tägigen Programms. FORUM Gesundheit „Im Zeichen des Regenbogens“ vom 07.03.2021, 14.30 Uhr – Fr., 12.03.2021, 14.30 Uhr Kosten: Die

Online-Seminar: Deeskalationstraining – der gezielte Umgang mit Aggressionen

Ihre Themen: Sie … lernen, wie Sie auch in zeitintensiven Situationen sowie bei Konflikten und Eskalationen über ein gutes Selbstmanagement verfügen und die kompetente Ausstrahlung bewahren. vertiefen eine deeskalierende Gesprächsführung und professionelles Auftreten in schwierigen Situationen. üben freundliches, diplomatisches, verbindliches und zielorientiertes Auftreten. verstärken eine authentische Sprache, Körpersprache, einen ange-

Seminar: Stress und Stressbewältigung

In der heutigen Berufswelt mit ständig wachsenden Herausforderungen einer beschleunigten, vernetzten Kommunikationskultur wird es immer schwieriger, den ganzen Tag hinweg Energie zu bewahren und die nötige Konzentrationskraft zu entwickeln. Abends fällt es oft nicht leicht, die Probleme des Tages loszulassen und Entspannung zu finden. Ein zügiges Ein- und erholsames Durchschlafen

Seminar: Impression Management – Selbstpräsentation und Präsenz

So steuern Sie bewusst Ihr Image – Die Kunst der gekonnten Selbstdarstellung – auch als Impression Ma- nagement bezeichnet – gilt speziell in geschäftlichen Kontakten als un- abdingbar, ob live, am Telefon, oder in Videokonferenzen. Selbstpräsen- tation darf nicht dem Zufall überlassen sein. Sie erhalten anschauliche Tipps zu Auftreten, Wirkung und

Seminar: Gesund Führen – Resilienz und Gesundheits­management

Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende an gesundheitlichen Problemen leiden, kranken Unternehmen an Fehlzeiten, Folgekosten und ungenutzten Mitarbeiterleistungspotenzialen. Leistungsfähige Mitarbeitende sind eine entscheidende Voraussetzung für wirtschaftlichen Unternehmenserfolg. Gefragt sind Führungskräfte in ihrer Vorbildfunktion als „Gesundheits-Coach“ zur Verwirklichung eines positiven Gesundheitsverhaltens. Ziele: Sensibilität für das Thema Gesundheitsmanagement wecken und stärken Reflexion von eigenem Gesundheitsverhalten hinsichtlich

Seminar: Effiziente Strategien für schwierige Gespräche

Ziele: Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung, insbesondere bei Beschwerden und Konflikten Einfluss der eigenen Einstellung sowie persönlicher Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster auf den Verlauf von schwierigen Gesprächen erkennen Über Übungen und Praxisbeispiele auf heikle Gespräche und schwierige Situationen erfolgreich vorbereiten praxiserprobte Methoden und Werkzeuge sowie Tipps für gezieltes Einsetzen in Ihrem Alltag Ihr

Seminar: Feedbacktraining – professionell Feedback geben und empfangen

Weshalb fällt es vielen Menschen schwer, ein ehrliches Feedback in entspannter Atmosphäre zu geben? Und noch schwerer, es einzufordern, oder ohne Widerspruch entgegenzunehmen? Wie oft zeigen Mitarbeitende, Kollegen oder Vorgesetzte inakzeptables Verhalten, wenn eine Leistung nicht gut gelungen ist? Damit ein Feedbackgespräch auf beiden Seiten den gewünschten Erfolg erzielt, ist

Seminar: Männliche und weibliche Kommunikations- und Verhaltenspräferenzen

Männer denken, fühlen, sprechen und handeln anders als Frauen und verschaffen sich dadurch in der Berufswelt häufig Vorteile. Wie setzen sich Frauen, aber auch Männer mit Geschick an passender Stelle durch? Wie nehmen beide Geschlechter den Ihnen gebührenden Raum ein? Wie kann mehr Verständnis für das andere Geschlecht entwickelt werden?

Seminar: Selbstcoaching – Optimal Führen durch reflektierte Selbststeuerung

Persönliche Weiterentwicklung, die Ihnen Zeit und Geld spart. Im Spannungsfeld unterschiedlichster Ansprüche und Interessen: Klarheit über Ihren Stellenwert  für Ihr Unternehmen sowie Ihre eigenen Wünsche und Ziele. Potentiale erkennen und künftig aktiver gestalten. Selbstwahrnehmung optimieren; Gegenüber besser einschätzen. Handlungsspielraum erweitern. Wirkung in unterschiedlichen Kommunikationssituationen erhöhen, insbesondere bei  Stress und in

Seminar: Mit Power und Schwung durch den Berufsalltag

Sicherer und gelassener Umgang mit Zeitdruck, Erschließen von Energiequellen und Ressourcen, positivem und negativem beruflichen Stress begegnen, körperliche und geistige Flexibilität, Konzentrationskraft und Kreativität, Steigerung der Ausstrahlungskraft In der heutigen Berufswelt mit ständig wachsenden Herausforderungen einer beschleunigten, vernetzten Kommunikationskultur wird es immer schwieriger, den ganzen Tag hinweg Energie zu bewahren